Rote Tonne

ein schwarz-rotes elektronisches Gerät

Die „Rote Tonne“ ist kostenlos und wird alle 8 Wochen entleert
Die Erlöse aus der Altpapiersammlung refinanzieren zum größten Teil die Kosten für die Entleerung und Transport.
Eigentümer der Tonne ist der Bezirksabfallverband Steyr-Land. 
Die Tonnen sind mit einer fortlaufenden Nummer gekennzeichnet und können daher genau zugeordnet werden.  

Sollte ein Schaden an der Tonne entstanden sein,
ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern am Gemeindeamt, damit ein Austausch organisiert werden kann.

Die Termine entnehmen Sie dem aktuellen Gemeindeplaner.


Was gehört in die rote Tonne:
- Zeitungen, Zeitschriften
- Papier- und Kartonverpackungen
- Prospekte, Kataloge
- Hefte, Kuverts
- Brief- und Schreibpapier

Was gehört nicht in die rote Tonne:
- Hygienepapier wie Taschentücher
- Beschichtetes Papier
- Fotopapier
- Restabfall und sonstige Altstoffe

Gefaltete Kartonagen können auch eingeworfen werden, benötigen jedoch viel Platz - daher am besten ab ins nächste ASZ damit.
Bitte keine Kartonagen neben der Tonne abstellen. Diese können mit dem Seitenlader nicht mitgenommen werden.

Bitte die Tonne am 1. Abholtag vor 06 Uhr, oder schon am Vortag bereitstellen.
Beachten Sie dabei die richtige Platzierung

Grafische Benutzeroberfläche

Anwendung